home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Meeting Pearls 4
/
Meeting Pearls Vol. IV (1996)(GTI - Schatztruhe)[!].iso
/
Pearls
/
etech
/
GALer20
/
Hardware1.3D
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-14
|
3KB
|
71 lines
Der nachfolgende Text ist nur für bereits registrierte GALer-User wichtig.
Diese Version von GALer unterstützt auch die großen GALs GAL22V10 und
GAL20RA10. Um diese GALs jedoch programmieren und austesten zu können,
wird die Hardware-Version 1.3 der GALer-Hardware benötigt (die Hardware-
Versionsnummer kann dem Schaltplan zur GALer-Hardware entnommen werden).
Für diejenigen, die nicht bereits die Hardware 1.3 besitzen werde ich
nachfolgend erklären, wie Ihre bereits bestehende Hardware auf Version
1.3 aufgerüstet werden kann. Da Sie in den Programmen GALer und GALerTest
einstellen können welche Hardware-Version Sie benutzen, müssen Sie den
Umbau nur dann vornehmen, wenn Sie wirklich 22V10 oder 20RA10 GALs
programmieren und austesten wollen.
Upgrade von Hardware 1.2 auf 1.3:
---------------------------------
1. Zwischen Pin 23 des GAL-Sockels und Pin 11 von IC 3 muß ein 10 kOhm
Widerstand eingefügt werden.
2. Bisher war Pin 1 und Pin 3 von IC 2 gegen Masse gelegt. Trennen Sie
die Verbindung zwischen den beiden Pins auf und verbinden Sie Pin 3 von
IC 2 jetzt mit Pin 13. Pin 1 bleibt gegen Masse.
Das war der erste Teil des Umbaus. Im zweiten Teil muß das IC 6, der 4503,
gegen einen 74HC126 ausgetauscht werden. Ich gehe jetzt mal davon aus,
daß IC 6 gesockelt ist. Entfernen Sie also den 4503 (16polig) und
stecken Sie einen 74HC126 (14polig) so in die IC-Fassung, daß Pin 1 vom
74HC126 mit Pin 1 der IC-Fassung übereinstimmt.
So, jetzt geht's weiter:
3. Im Moment sind die Pins 4, 6, 8, 10 und 12 der IC-Fassung (nicht mit
den Pinnummern des ICs verwechseln) gegen Masse gelegt. Trennen Sie
jetzt die Pins 4, 6 und 10 der IC-Fassung von der Masse ab. Die
Pins 8 und 12 müssen noch mit Masse verbunden sein.
Verbinden Sie nun folgende Pins miteinander:
- Pin 7 mit Pin 8 der IC-Fassung
- Pin 11 mit Pin 12 der IC-Fassung
- Pin 6 mit Pin 3 oder 13 der IC-Fassung
- Pin 4 der IC-Fassung mit Pin 6 von IC 2
- Pin 5 der IC-Fassung mit Pin 23 des GAL-Sockels
So, das war's. Jetzt sind Sie im Besitz von Hardware-Version 1.3.
Sollten Sie irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Umbau haben, schreiben
Sie mir einfach oder rufen Sie mich einfach an.
Um sicher zu gehen, daß kein Fehler in der Hardware ist, starten Sie einfach
das Testprogramm GALerTest. GALerTest wird Sie fragen, welche Hardware
getestet werden soll. Hier müssen Sie jetzt natürlich Version 1.3 wählen.
Sie müssen die einzelnen Messungen nicht durchführen, die GALerTest von
Ihnen verlangt. Das Entscheidende ist der letzte Test, in dem getestet
wird, ob die Pins 14 bis 23 des GAL-Sockels ausgelesen werden können.
Wenn hier keine Fehlermeldung kommt, war der Umbau erfolgreich.
Sie fragen sich sicherlich für was das alles gut war, hier die Antwort:
Da beim GAL22V10 und GAL20RA10 Pin 23 ein Ausgang sein kann und Pin
11 von IC 3 auch ein Ausgang ist, müssen diese beiden Ausgänge durch einen
10 kOhm Widerstand voreinander geschützt werden (Punkt 1 des Umbaus).
Damit der GAL-Checker den Pin 23 auch testen kann, ist dieser Pin über einen
weiteren Tristate-Treiber über Pin 1 von IC 8 mit BUSY verbunden worden.
Dafür wurde der 4503 durch einen 74HC126 ersetzt (Punkt 3). Damit dieser
Tristate-Treiber auch angesteuert werden kann, wurden die Modifikationen
am IC 2 durchgeführt (Punkt 2).